Microsoft kündigte am letzten Tag der Ignite an, dass die kommende Konferenz auch wieder in San Francisco zur gleichen Zeit vom 13-21. November 2026 statt findet.
IT und Recht, Cloud und mehr
Microsoft kündigte am letzten Tag der Ignite an, dass die kommende Konferenz auch wieder in San Francisco zur gleichen Zeit vom 13-21. November 2026 statt findet.
Auf der Ignite 2025 hat Microsoft die nächste Generation von Purview vorgestellt – mit KI-gestützter Risikoanalyse, outcome-basierten Workflows und Integration externer Datenquellen. Ziel: Sichere KI-Adoption und maximale Transparenz für Unternehmen.
Microsoft hat angekündigt auf der Ignite, dass der Security Copilot nun zur Microsoft 365 E5 Lizenz hinzugefügt wird. Damit wird der Security Copilot in über 80% der Tenants nun zur Verfügung stehen. In diesem Blog schauen wir uns das Thema genauer an. Achtung der Blogpost kann sich ändern.
Microsoft stellt den Baseline Security Mode (BSM) vor – eine neue Sicherheitsfunktion für Microsoft 365 und Entra, die sichere Standardkonfigurationen aktiviert und Risiken durch veraltete Einstellungen reduziert.
Microsoft Agent 365 ist eine zentrale Plattform zur Verwaltung von KI-Agenten in Unternehmen. Sie bietet eine umfassende Steuerungsebene, die es Organisationen ermöglicht, Agenten sicher bereitzustellen, zu verwalten und zu überwachen. Mit der integrierten Registry erhalten Unternehmen eine vollständige Übersicht über alle registrierten Agenten, einschließlich selbst erstellter und Schatten-Agenten. Der Agent Store erleichtert die Skalierung und Verwaltung dieser Agenten, sodass Unternehmen ihre KI-Initiativen effizient ausbauen können.
Die Microsoft Ignite ist heute am 18. November gestartet und wird noch bis Freitag laufen. Ich freue mich vor Ort zu sein und so viele Neuigkeiten mitbringen zu können. Diese sammle ich auf dieser Blogseite. Es lohnt sich also immer wieder vorbei zu schauen.
Nun wurde vor wenigen Tagen die Liste veröffentlicht, die die kritischen ITK Dienstleister nach Artikel 31 Abs. 9 DRA anzeigen.
Der Rat hat heute neue Vorschriften zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den nationalen Datenschutzbehörden bei der Durchsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verabschiedet, um die Bearbeitung grenzüberschreitender Datenschutzbeschwerden zu beschleunigen. Die angenommenen Maßnahmen werden die Verwaltungsverfahren beispielsweise in Bezug auf die Rechte der Beschwerdeführer oder die Zulässigkeit von Fällen straffen und somit die Durchsetzung der DSGVO in grenzüberschreitenden Fällen effizienter gestalten.
Die Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards wie der DSGVO und HIPAA stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – insbesondere in komplexen Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Mit den neuen Compliance-Lösungen in Microsoft Sentinel bietet Microsoft eine leistungsstarke Antwort: KI-gestützte Analysen, integrierte Dashboards und automatisierte Workflows, die Organisationen dabei unterstützen, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen effizient zu erfüllen.
Google kündigt eine der größten Investitionen seiner Geschichte in Deutschland an: 5,5 Milliarden Euro bis 2029. Mit diesem Schritt stärkt das Unternehmen die digitale Infrastruktur, fördert Innovationen und setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.